Erbaut 1739 als “Chorhaus der ledigen Brüder“ – Hausgemeinschaft der unverheirateten Männer der Gemeinde.
Im ersten Obergeschoss ursprünglich der Chorhaussaal (Andachtsraum).

1834 -inzwischen fürstliches Hofgut- Umgestaltung nach einem Brand.

Heute Wohnhaus der Familie Ditzel sowie Mitarbeitenden.

Das alte BrüderhausNach der Sanierung (2025)